Wir sind ein Team aus Hundetrinern das sich aus Liebe und Leidenschaft zu Hunden zusammengefunden hat. Gegründet wurde die SHYVA Hundeschule von Inhaberin Andrea Lüders vor mehr als 10 Jahren: „Für uns ist die Arbeit und das Leben mit dem Hund eine Berufung!
Mit all unserer Erfahrung, Herz und Sachverstand stehen wir Hunden und Hundehaltern zur Seite und fördern die Beziehung zwischen Dir und Deinem Liebling mit den besten Trainingsmethoden.“
was cleveres oder so
Estne, quaeso, inquam, sitienti in bibendo voluptas? Tecum optime, deinde etiam cum mediocri amico. Iam contemni non poteris. Qua igitur re ab deo vincitur, si aeternitate non vincitur? Et quod est munus, quod opus sapientiae?
Estne, quaeso, inquam, sitienti in bibendo voluptas? Tecum optime, deinde etiam cum mediocri amico. Iam contemni non poteris. Qua igitur re ab deo vincitur, si aeternitate non vincitur? Et quod est munus, quod opus sapientiae?
Estne, quaeso, inquam, sitienti in bibendo voluptas? Tecum optime, deinde etiam cum mediocri amico. Iam contemni non poteris. Qua igitur re ab deo vincitur, si aeternitate non vincitur? Et quod est munus, quod opus sapientiae?
(Befreiung nach §9 Abs. 1 HundeG) Es sind Einzeltermine und Gruppentermine möglich. Wir testen keinen „Kadavergehorsam“! Es erwartet Dich hier eine faire Prüfung in netter Atmosphäre. Wir hoffen, dass unsere Hunde ein Leben in Hamburg führen werden, welches so artgerecht wie nur irgend möglich ist. Als staatlich anerkannte Sachverständige der Stadt Hamburg biete ich Dir die Abnahme der Gehorsamkeitsprüfung mit und ohne vorheriges Vorbereitungstraining an. Voraussetzungen zur Prüfungsteilnahme Dein Hund ist mindestens 1 Jahr alt Dein Hund ist gechipt und im zentralen Hunderegister Hamburg angemeldet bei Hunden aus anderen Bundesländern ist erforderlich: Nachweis der Tierhalterhaftpflicht – Steueranmelung – Chipnummer Er kann an lockerer Leine laufen Kann kleine Freifolge (Fuß ohne Leine) Kann zwei der Übungen wie Sitz – Platz – Steh Kann auf Ruf unverzüglich herankommen Kann ruhig sitzen oder liegen bleiben, während sich der Besitzer entfernt Hat ein gutes Sozialverhalten gegenüber Mensch und Tier Belästigt nicht Jogger, Radfahrer, etc., sondern ignoriert sie brav Kurz gesagt erwarte ich von Deinem Hund einen soliden Grundgehorsam und von Dir einen rücksichtsvollen Führungsstil. Dein Hund und Du benötigt vor der Prüfung eine Vorbereitung? Ruf uns gern an!
Estne, quaeso, inquam, sitienti in bibendo voluptas? Tecum optime, deinde etiam cum mediocri amico. Iam contemni non poteris. Qua igitur re ab deo vincitur, si aeternitate non vincitur? Et quod est munus, quod opus sapientiae?
Estne, quaeso, inquam, sitienti in bibendo voluptas? Tecum optime, deinde etiam cum mediocri amico. Iam contemni non poteris. Qua igitur re ab deo vincitur, si aeternitate non vincitur? Et quod est munus, quod opus sapientiae?
Oft machen Eltern sich Sorgen ob ihr Kind richtig mit dem Hund umgeht und ob der Hund das Kind auch wirklich respektiert? In unserem Kind&Hund-Training kümmern wir uns ausschließlich um solche Situationen und mögliche Probleme. So lernen dabei Kind und Hund spielerisch den Umgang miteinander. Wir bieten das Training mit den Kindern als Hausbesuch, Einzeltraining sowie in Gruppen an. Dein Kind erfährt etwas über die Kommunikation des Hundes, wie sie den Hund führen können so wie wichtige Regeln im Umgang mit dem Hund. Das richtige spielen miteinander und die notwendigen Kommandos und Führungsqualitäten. Bei alldem steht der Spaß im Vordergrund.
BEZIEHUNG
Gute Mensch-Hund-Beziehung beruhen auf klaren Strukturen und Regeln an denen sich Hunde orientieren. Die Rollenverteilung ist klar definiert, der Mensch dabei souverän führend und der Hund gerne folgend. Vertrauen, eine sichere Bindung und konstanter Fokus des Hundes auf seinen Halter auch bei starken Ablenkungen in Alltagsmomenten sind entscheidend.
ERZIEHUNG
Eine gute Erziehung basiert auf einer klaren Kommunikation und dem Verständnis für das Lernverhalten des Hundes. Motivation, Spaß und Interesse, Fairness, richtiger Einsatz von Lob und Tadel, Konsequenz, Ruhe und Bestimmtheit sind wichtige Elemente im Training.
SOZIALKOMPETENZ
In unserem zivilisierten Umfeld zeichnet einen gut erzogenen Hund nicht nur sein formaler Gehorsam aus. Soziale Kompetenz wird immer wichtiger und basiert auf einer guten Sozialisation des Hundes. Sie gewährleistet die Integration in sein Umfeld, und ein Selbstbewusstsein ohne unangemessene Ängste.
AUSLASTUNG
Eine angemessene Auslastung führt zu einem ausgeglichenen Hund. Geistige und körperliche Auslastungsmodelle dienen dem Stress- und Frustrationsabbau. Sie lenken die natürlichen Triebe, wie z. B. das Jagen in sinnvolle Bahnen. Zudem stärkt die aktive Beschäftigung mit dem Hund die Beziehung zu ihm. Rasse- und hundespezifische Besonderheiten sind hierbei zu berücksichtigen.
ERNÄHRUNG
Das Gleichgewicht und die Balance hängen unmittelbar mit der Fütterung zusammen und spielen eine wesentliche Rolle für die Gesundheit unserer Hunde und deren Verhalten. Es entstehen ca. 80% aller Erkrankungen bei unseren Lieblingen durch falsche Ernährung/Fütterung! Die richtige Ernährung ist wichtig: Du bist was Du isst! Leider wird Tierfutter nicht von den Lebensmittelgesetzen geregelt. Es ist an uns!
HUNDE VERSTEHEN
Hier sind verhaltensbiologische Grundlagen die Basis. Welche Bedürfnisse hat der Hund als soziales Rudeltier? Welche Funktion hat der Mensch als zweibeiniges Leittier? Welche Rechte und Pflichten ergeben sich daraus für Mensch und Hund?
KLARE KOMMUNIKATION
Wissen über das Ausdrucksverhalten des Hundes und die wichtigen Elemente in der Mensch-Hund-Kommunikation helfen Missverständnisse zu vermeiden. Der für den Vierbeiner klar verständliche Einsatz von Laut- und Sichtsignalen, von Körpersprache, Mimik, Gestik, Stimme und Stimmung bzw. Energie sowie von Lob und Tadel bedingen den Lernerfolg des Hundes.
FAZIT
Mehr ist mehr, denn je größer das Verständnis für das komplexe Thema "Hunde lesen und verstehen" wächst, desto größer der Spaßfaktor im Umgang. Die auf Verständnis und Wissen basierende Interaktion mit dem Hund schafft Sicherheit bei allen Beteiligten und Außenstehenden. So entstehen Erfolgserlebnisse die das Leben in vielen Facetten enorm bereichern.
Download Links